top of page

          Duales Studium           (DHBW Mosbach)

Was sind die Vorteile eines Dualen Studiums?

1. Du hast eine optimale Kombination aus Theorie und Praxis, sprich du kannst dein erlerntes Wissen zeitnah umsetzen.

     2. Du bekommst eine monatliche Vergütung und bist dadurch nicht auf Bafög und Co. angewiesen.

3. Du hast sehr gute Übernahmechancen.

Wie heißt der Studiengang?

Rechnungswesen, Steuern, Wirtschaftsrecht - Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Unternehmensrechnung und Finanzen (RSW-BStUF)

​

Wie lange dauert das Duale Studium?

Die Dauer beträgt insgesamt 3 Jahre, das entspricht 6 Semestern. Der Studiengang hat 210 ECTS. 

 

​Wo befindet sich die Hochschule?

Wir haben eine Partnerschaft mit der DHBW in Mosbach, hier finden auch die Vorlesungen statt.

​

Wie ist der genaue Ablaufplan?

50% der Zeit sind Theoriephasen und 50% der Zeit befindest du dich in der Kanzlei. Es gibt feste Theorie- und Praxisblöcke.​​

​

Gibt es Voraussetzungen für das Duale Studium?

Ja, du benötigst mindestens die Fachhochschulreife (eventuell + Studierfähigkeitstest).​

​

Wie kann ich mich nach dem Dualem Studium noch weiterbilden?

Du kannst noch ein aufbauendes Masterstudium anhängen und im Anschluss nach 2 Jahren das Steuerberaterexamen ablegen. Außerdem kannst du auch ohne ein Masterstudium, nach 3 Jahren Praxis, ebenfalls die Prüfung zum Steuerberater antreten 

Auch das Berufsexamen zum Wirtschaftsprüfer kann nach 3 Jahren Praxis abgelegt werden.

​

Wie viel Urlaub habe ich?

Während dem Dualem Studium hast du keine Semesterferien, aber 30 Tage Urlaub bei uns.

​

Wie hoch ist die Ausbildungsvergütung? 

1. Jahr  1.300€

2. Jahr 1.350€

3. Jahr 1.400€

(Stand 2025)

außerdem übernehmen wir deine Semestergebühren

bottom of page